Das Resilient Revolt Best Practice Manual ist das Ergebnis von drei Jahren Theaterarbeit, der Organisation und Leitung von Workshops, der Reflexion und des Handelns! Es besteht aus Artikeln, die von Theaterpraktikern im Anschluss an ihre Teilnahme an den drei “Theatre Activist Exchanges” und den drei “Practitioner’s Labs” geschrieben wurden, die im Rahmen des C.A.T.-Projekts organisiert wurden. Es enthält Einblicke in die Methoden, die in diesen LTTAs verwendet wurden, mit Ratschlägen, wie man sie erleichtern kann, sowie Erfahrungen und Ergebnisse der Anwendung dieser Aktivitäten mit erwachsenen Lernenden und persönliche Berichte sowohl von Praktikern als auch von Lernenden, wie sie diese Methoden erlebt haben. Es gibt eine Einführung in das Netzwerk Resilient Revolt und eine Einführung in die TO-Methodik im Zusammenhang mit Klimagerechtigkeit. Und natürlich enthält es viele Bilder aus den vergangenen drei Jahren! 🌱🌈🌟

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return. You find more info on how we use cookies and how you can manage your browser's cookies settings in our privacy policy. We do not use Google Analytics.