In Zusammenarbeit mit den Wiener Lichtblicken, dem Festival der Lichtinterventionen im öffentlichen Raum mit Bezug zu Demokratie (https://www.wienerlichtblicke.at/), wird die Resilient Revolt Gruppe (ein Kollektiv des TdU Wien) Pop-up-Straßenperformances an folgenden Terminen und Orten in Wien aufführen:

Donnerstag, 28. September um 19:00 Uhr @ Lichtort Platz der Kulturen
1100, Favoritenstraße zwischen Johannitergasse und Sonnwendgasse
Was tun wir, wenn wir Ungerechtigkeit sehen?
In dieser Performance behandeln wir die Frage, wie Menschen agieren können, wenn sie Ungerechtigkeit sehen, besonderes im öffentlichen Raum. Wir gehen tiefer auf die Rolle der ‚bystander’ ein und öffnen in der Interaktion mit dem Publikum neue Handlungsmöglichkeiten.

Freitag, 29. September um 19:00 Uhr @Lichtort Schönbornpark
1080, Parkeingang Florianigasse, geradeaus weiter im Schönbornpark
Wie gerecht ist unsere Gerechtigkeit?
In dieser Performance schauen wir in die wahre Geschichte einer Klima-Aktivistin, die im Rahmen ihres Aktivismus von Repressionen betroffen ist. Die Geschichte gibt einen Einblick in die Abläufe eines Gerichtsverfahrens und deren Auswirkungen, die es auf einen Mensch hat.

Wir hoffen, euch dort zu sehen!

(c) Ursa Rahne
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return. You find more info on how we use cookies and how you can manage your browser's cookies settings in our privacy policy. We do not use Google Analytics.